Seit knapp drei Jahren ist die Situation der LGBT+ Community in Polen ein zentrales Thema in der europäischen Medienlandschaft. Angefangen mit den ersten “anti-LGBT-Ideologie-Erklärungen” in der Woiwodschaft Lublin und den gewalttätigen Ausschreitungen rund um den Equality March im ostpolnischen Białystok im Frühling und Sommer 2019, hat sich die Lage nicht verbessert. Im Rainbow Europe Index der NGO ILGA Europe landet Polen 2022 zum dritten Mal infolge auf dem letzten Platz der EU-Mitgliedstaaten. Der Blick auf Polen lohnt sich also, um mehr über die Diskriminierung von sexuellen Minderheiten generell zu erfahren.
Mittwoch 1. Februar 2023
Nur 45 Tage lang konnte sich Liz Truss in ihrem Amt als britische Premierministerin halten. Nach nicht einmal sieben turbulenten und erfolglosen Wochen gab die Regierungschefin und Parteivorsitzende der Tories am 20. Oktober 2022 ihren Rücktritt bekannt. Ein Nachfolger wurde schnell gefunden: Rishi Sunak.
Donnerstag 17. November 2022