Ancien étudiant en Master Affaires Européennes à Sciences Po (Paris) et à la Freie Universität Berlin. Membre de JEF Bruxelles. Rédacteur en chef (2009) de Taurin-Magazin, ex-version allemande du Taurillon
Der Begriff « demokratisches Defizit » wird haufig benutzt, als gäbe es in der EU keine demokratische Legitimität. Die EU ist als Institution im Bau nicht fertig und nicht 100% demokratisch. Das EP ist noch kein echtes Legislativorgan Seit 1957 haben sich die Regeln mehrmals geändert, doch es (...)
vendredi 5 juin 2009
Erasmus wird häufig als ein Riesenerfolg gelobt, aber stimmt es auch ? Sicherlich ist die Bilanz auf vielen Punkten mehr als positiv, doch es fehlt noch viel, darunter eine wahre europäsiche Dimension. Ist Erasmus ein europäisches oder ein « internationales » Erfolg ? 1987 wurde in 11 Ländern der (...)
jeudi 16 avril 2009
Le Conseil Européen a décidé d’organiser un nouveau référendum en Irlande. Le thème en sera le Traité de Lisbonne et les protocoles de garanties répondant aux inconvénients du Traité relevés pendant la première campagne référendaire Voilà la démocratie ! Il est évident, qu’un tel procédé n’est pas parfait. (...)
dimanche 11 janvier 2009
Der Europäische Rat hat beschlossen, eine neue Volksabstimmung in Irland zu organisieren. Thema ist der Vertrag von Lissabon und die hinzugefügten Protokolle, in denen alle Nachteile des Vertrages, die während der Kampagne in Irland angefeindet wurden, offiziell abgeschafft werden. Das ist (...)
samedi 3 janvier 2009
Contact
Les Jeunes Européens - FranceL’Arsenal 6, 76bis rue de Rennes75006 Paris - France