Andreas Würth war viele Jahre Soldat und hat Politik sowie Sicherheitspolitik an der Universität Haifa, Israel, studiert. Aktuell studiert er Europawissenschaften in Osnabrück.
Die Idee der einer europäischen Armee gewann 2018 an Zuspruch – gekommen ist sie aber noch nicht. Ein Vorschlag von Andreas Würth: Einfach selbst backen.
Donnerstag 20. Dezember 2018
Im Süden Europas herrscht Arbeitslosigkeit, im Norden Fachkräftemangel. Unser Autor hat einen Vorschlag: Wie wäre es, über die europäischen Städtepartnerschaften einen Austausch von Arbeitnehmern zu ermöglichen? In Europa gibt es ca. 20.000 Städtepartnerschaften. Vor allem im nördlichen Teil Europas (...)
Dienstag 28. August 2018
Immer wieder haben Europapolitiker in den letzten Monaten über die mögliche Ausgestaltung einer besseren europäischen Zusammenarbeit in der Sicherheitspolitik diskutiert. Unser Autor Andreas Würth schlägt vor, ganz einfach zu beginnen: Mit der Bildung eines Verbandes von freiwilligen Rekruten (...)
Montag 27. August 2018
Angesichts der sich verändernden sicherheitspolitischen Lage wird eine intensivere Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich zwischen den Ländern der Europäischen Union zunehmend diskutiert. Unser Verteidigungsexperte Andreas Würth versucht, föderalistische Ideale mit der Realität zu vereinen.
Montag 17. Juli 2017
Veuillez laisser ce champ vide :
Contact
Les Jeunes Européens France2 Rue de Choiseul75002 Paris France