Ludger Wortmann is IT recruiter in Cologne and Vice-President of JEF Northrhine-Westphalia. He has studied European Studies in Münster, Enschede and Maastricht and feels at home in Germany, the Netherlands and all of Europe.
Brexit is the last bit in a long chain of events that have put our politicians in permanent crisis mode. “This needs to end: We must look to the future!” says Ludger Wortmann.
Friday 12 April 2019
Vor einigen Wochen ist Wladimir Putin im Amt als russischer Präsident bestätigt worden. Ein kritischer Brief zu Beginn einer vierten Amtszeit.
Sonntag 15. April 2018
Einen halben Monat ist es nun etwa her, dass die European Youth Convention einen Verfassungsentwurf für eine demokratischere Europäische Union erarbeitet hat. Der stellvertretende Vorsitzende der JEF in Nordrhein-Westfalen Ludger Wortmann meldet sich nun mit einer Replik zu Wort.
Sonnabend 8. April 2017
In der Serie „Weichenstellungen“ schreiben Mitglieder der Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) über Strukturdefekte der Europäischen Union und wichtige Richtungsentscheidungen in europäischen Politikfeldern. Ludger Wortmann beschäftigt sich in diesem Beitrag mit dem wachsenden Zulauf für populistische Parteien in Europa und den Gründen dafür.
Sonnabend 5. März 2016
Europeans are bound together by geographical proximity, economic and political interdependence and common values. This requires common institutions. In order for them to be democratically legitimate, we have to form a community of equals - something like a nation. But we have to watch out carefully which type of nationalism we choose.
Wednesday 30 September 2015
Wenn Proeuropäer von Europabegeisterung sprechen, ist das oft ihre eigene. Sie bei anderen zu entfachen, ist ungleich schwerer. Hier sind die häufigsten Fehler, die in Diskussionen dringend zu vermeiden sind.
Donnerstag 18. Juni 2015
Contact
Les Jeunes Européens France2 Rue de Choiseul75002 Paris France