Etudie à Osnabrück en master « Gouvernance européenne : Marché, puissance et communauté ». Il écrit pour le magazine treffpunkteuropa.de depuis juillet 2014 sur l’économie et la politique monétaire.
Ten years ago, the global economy was hit by a severe crisis. The following years of turbulence had a sustaining impact in the economic sector as well as the self-conception of western democracies. An overview. 2008 – The American dream bursts Lehman Brothers, one of the biggest and most (...)
Saturday 8 December 2018
Vor 10 Jahren stürzte die Weltwirtschaft in eine schwere Krise. Die darauffolgenden Krisenjahre haben bis heute tiefe Wunden sowohl in den Wirtschaftssektoren als auch im Selbstverständnis der westlichen Demokratien hinterlassen. Ein Überblick.
Dienstag 6. November 2018
Der Brief an Europa geht an diesem Sonntag an uns alle. Martin Samse warnt vor dem Trump in uns. Die Mission unserer Generation lautet: Der aktive Kampf um den Erhalt der Demokratie.
Sonntag 22. Januar 2017
In seiner Rede zur Lage der Union sagt Jean-Claude Juncker viel Richtiges, doch die jungen Europäer können seinen Worten nicht trauen. Ein Brief an den Kommissionspräsidenten.
Sonntag 18. September 2016
Die deutsche Kanzlerin bleibt dabei: „Wir schaffen das!“. Auch ein Jahr nach der Grenzöffnung für syrische Flüchtlinge gibt sie sich nach außen hin unbeirrt. Dabei profitiert sie innenpolitisch von der Schließung der Balkanroute. Hier sind die Gründe, warum Angela Merkel auch im nächsten Jahr Kanzlerin bleiben wird.
Mittwoch 24. August 2016
Nigel Farage tritt zurück. Das Gesicht der Euroskepsis gibt den Parteivorsitz der UKIP in Großbritannien auf. Jahrelang hat er sich im Europäischen Parlament an der EU abgearbeitet; jetzt sieht er sein politische Aufgabe als erfüllt an. Er hinterlässt markige Zitate und ein gespaltenes Land.
Dienstag 5. Juli 2016
Nur wenige Stunden nach dem EU-Referendum setzt die Katerstimmung ein. Viele Briten bereuen öffentlich, für den Austritt gestimmt zu haben und suchen nach Wegen, um den Brexit zu verschleppen oder die Wahl schlicht zu wiederholen. Es ist ein Armutszeugnis für die Demokratie in Europa: Die EU-Bürger haben verlernt, mit echter Macht verantwortungsvoll umzugehen.
Dienstag 28. Juni 2016
"Der Antisemitismus ist der Sozialismus der dummen Kerls!“. Zugeschrieben wird dieses Zitat dem deutschen Politiker und Publizisten August Bebel. Das Zitat ist über einhundert Jahre alt und doch bleibt es stets aktuell, wenn in Europa über Verteilungsfragen diskutiert wird und dabei auf Minderheiten eingeprügelt wird. Im deutschen Sprachraum tut das dieser Tage kaum jemand so erfolgreich wie der AfD-Politiker Björn Höcke.
Sonnabend 14. Mai 2016
Der internationale Terrorismus hat in Brüssel zugeschlagen. Trotz der erhöhten Terrorwarnstufe und der offensichtlichen Gefahrenlage ist es den Sicherheitsorganen nicht gelungen, die Attentate zu verhindern. Das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung Europas wird weit über die Grenzen Belgiens hinaus erschüttert. Die Anschläge sind ein Angriff auf das liberale Gesellschaftsmodell der Europäischen Union.
Dienstag 22. März 2016
Estados Unidos ya se prepara para la retirada de las políticas de dinero barato. Mientras tanto, Europa está todavía lejos de ello. El Banco Central Europeo (BCE) intenta por todos los medios evitar una situación de deflación en Europa. Para ello, tendrá que contar con una expropiación a los ahorradores y riesgos masivos en el sector financiero europeo.
Lunes 14 de marzo de 2016
In den USA bereitet man die Abkehr von der Politik des billigen Geldes vor. Davon ist man in Europa noch weit entfernt. Die Europäische Zentralbank greift zu allen Mitteln, um eine Deflation in Europa zu vermeiden. Sie nimmt dabei die Enteignung der Sparer und massive Gefahren auf dem europäischen Finanzsektor in Kauf.
Mittwoch 9. März 2016
Vom Immobilientycoon zum Präsidenten der USA? Multimillionär Donald Trump geht als aussichtsreicher Kandidat in die amerikanischen Präsidentschaftswahlen für 2016. Seine Wahlkampagne ist ein absonderlicher Exzess von Vereinfachung, Polemisierung und Beleidigung. Donald Trump wurde lange als Witzfigur betrachtet, doch sein Populismus ist eine Gefahr für die Demokratie – auch in Europa.
Donnerstag 14. Januar 2016
Contact
Les Jeunes Européens France2 Rue de Choiseul75002 Paris France